Yoga ist eine sehr unkomplizierte Bewegungsart, wenn es um das Equipment geht. Viele Sportarten sind kostenintensiv, was ein Hindernis sein kann. Auch der Verschleiß von teurem Material, oder Startgelder für Bewerbe spielen hier eine Rolle. Jährlich neue Laufschuhe um 160 Euro oder mehr, 60 Euro Startgeld für einen Triathlon oder einen Laufbewerb, oder einfach nur neue Sportklamotten – das geht ziemlich ins Budget.
Yoga hingegen ist da wirklich praktisch. Abgesehen davon, dass es nicht sehr viel notwendiges Equipment gibt, ist der Verschleiß wenig bis kaum merkbar. Außerdem wird die Praxis sicherer und komfortabler. Selbst ohne dem gekauften Equipment kann man beim Yoga gut improvisieren, die Ausrüstung kann leicht verstaut werden, und nimmt daher nicht viel Platz ein.
In diesem Blog-Beitrag möchte ich dir daher das wichtigste und praktischste Equipment vorstellen.