Let’s talk about Spinning!

Jetzt ist es wirklich mal an der Zeit, über eines meiner absoluten Lieblingsformate neben Yoga zu sprechen, dem Spinning!

Also, die wichtigste Frage: Was ist Spinning eigentlich?

Spinning ist ein intensives und effektives Ausdauertraining auf einem speziellen Indoor-Bike, das in einigen Fitnessstudios – aber auch bei mir – angeboten wird. Es trainiert neben der Ausdauer vor allem die Beinmuskulatur – Oberschenkel, Waden und Gesäß – stärkt aber auch die Rumpfmuskulatur (abhängig davon, was gefahren wird).

…wenn du meinen Beitrag vom Juni gelesen hast, wirst du jetzt sicher schon ahnen, dass man mit jedem Fitness-Level mit Spinning beginnen kann! Fast jeder hat schon mal irgendwo im Netz ein Video von einer komplett wahnsinnigen Gruppe beim Spinning gesehen, die sich restlos auspowert – und ich weiß aus Erfahrung – das wirkt extrem abschreckend! Ich werde oft gefragt, ob man denn als Anfänger mitmachen kann. Und ja! Das ist möglich! Aber dazu später!

Jetzt erstmal die wichtigsten Benefits von Spinning:

Herz-Kreislauf-Gesundheit:

 Spinning kräftigt den Herzmuskel, verbessert die Durchblutung und reguliert den Blutdruck. Das Herz arbeitet effizienter, was die Sauerstoffversorgung des Körpers optimiert. Abhängig davon, welche Techniken gefahren werden, liegt der Fokus auf der Ausdauer, der Muskulatur, oder auch auf beidem.

Hoher Kalorienverbrauch:

In einer Stunde Spinning können (abhäbgiug von Form, Grüße und Gewicht) bis zu 500 Kalorien verbrannt werden – etwa doppelt so viel wie beim herkömmlichen Radfahren!

Spinning ist Gelenkschonend:

Durch die gleichmäßigen, kreisförmigen Bewegungen werden die Gelenke weniger belastet als beim Joggen oder normalen Radfahren. Der Impact beim Aufkommen im Laufen fällt ebenso weg. Daher eignet sich Spinning auch für Menschen mit Knie-, Hüft- oder Rückenproblemen. Außerdem kann man wie beim Laufen in einen Flow kommen, und die Zeit vergeht wie im Flug!

Individuell anpassbar:

Widerstand und Trittfrequenz lassen sich je nach Fitnesslevel einstellen, sodass Anfänger wie Fortgeschrittene optimal trainieren können. Wichtig ist dabei jedoch, dass das Ego nicht zum Training mitgenommen wird, und jeder auf seinen/ihren Körper hört!

Stressabbau und mentale Gesundheit:

 Spinning fördert die Ausschüttung von Glückshormonen, hilft Stress abzubauen und verbessert das allgemeine Wohlbefinden.

…und weisst du, was mir am meisten am Spinning gefällt?

Spinning wird durch Musik und deren BPM, also Beats per Minute gesteuert! Die Zahl der Umdrehungen passt sich nämlich den BPM an. Man braucht nicht großartig musikalisch sein, um das zu spüren und zu verstehen.

Langsame Lieder sind Berge, du fährst mit mehr Widerstand und die Beinmuskulatur wird gut mittrainiert. Schnelle Lieder sorgen für eine hohen Puls. Durch die Dramaturgie – also je länger die Einheit dauert, umso stärker zieht dich die Musik durch die Stimmung, die sie vermittelt – machen die Einheiten noch viel mehr Spaß!

Wie läuft eine Einheit ab?

Eine typische Einheit dauert meistens 55 bis 60 Minuten. Mit TeilnehmerInnen, die das erste Mal beim Spinning sind, stelle ich das Rad zu Beginn optimal auf Körpergröße und Proportionen ein. Außerdem bekommt jeder Erklärungen zu den Handpositionen, den Techniken und der Einstellung des Widerstandes.

Dann geht’s los! Wir beginnen mit einem Aufwärmen – in der Regel ein Lied, gefolgt von Intervallen mit wechselnder Intensität. Je fitter die TeilnehmerInnen, umso länger sind die Etappen und umso weniger Pausen gibt es.

Es ist aber auch möglich, Stunden für Anfänger UND Fortgeschrittene zu halten. Anfänger geben weniger Gas, die Fortgeschrittenen fordern sich stärker.

Zum Schluss gibt es ein Lied Cooldown. Das ist wichtig, damit der Körper und der Geist ein wenig runterkommen können. Außerdem ist dies bereits Teil der physischen Regeneration. Danach gibt es noch ein kurzes Auslockern der Muskulatur. …und schon ist es geschafft! Ja – das sagt sich so leicht – aber so ist es auch!

Bei mir gibt es zwei Bikes, daher kannst du entweder eine Einheit mit mir gemeinsam machen, und dich auch von meiner Motivation ziehen lassen, oder du kommst zu zweit und ich sage an, was zu tun ist.

Spinning ist also ein effektives Training, das deine Ausdauer, deine Kraft und deine mentale Fitness fördert. Es ist ideal für alle, die effektiv und gelenkschonend fit werden wollen, und dabei richtig viel Spaß haben möchten!